Das von mir entwickelte und seit 1998 selbständig praktizierte ganzheitliche Konzept zur Bewegungs-, Entwicklungs- und Lernförderung basiert auf komplexer ursachenbezogener Wahrnehmungsschulung und auf gehirngerechtem Lern- und Konzentrationstraining sowie auf Entspannungstraining mit Spezialtechniken in Kleingruppen bei Teilleistungsstörungen und bei Schul- und Lernproblemen aller Art.
Dieses ganzheitliche Konzept umfasst folgende Förderbereiche:
- Ganzheitliche ursachenbezogene Wahrnehmungsschulung und Wahrnehmungsförderung
- Ganzheitliche vielfältige ganzheitliche Materialerfahrung auf allen Sinnesebenen
- Verknüpfung unterschiedlicher Sinnesmodalitäten zur ganzheitlichen Nachreifung einzelner Sinnessysteme
- Ganzkörperliche Wahrnehmungserfahrungen
- Ganzheitliche Nachreifung fehlender sensomotorischer Entwicklungsstufen
- Ganzheitliches Lernen lernen
- Gehirngerechtes Lernen erarbeiten und trainieren
- Training der Low-Level-Funktionen von Hören und Sprache und Sehen nach dem Warnke®-Verfahren
- Lateraltraining zur Gehirnhemisphärenkoordination nach dem Warnke®-Verfahren
- Neurophysiologischer Leseaufbau nach dem Warnke®-Verfahren
- Zentrale Automatisierungen nach dem Warnke®-Verfahren
- Spezielle Lerntechniken erlernen
- Individuelle Organisationsstrukturen erarbeiten
- Ganzheitliches Konzentrationstraining
- Ganzheitliches phantasievolles Entspannungstraining
- Ganzheitliches Training der Handlungs- und Sozialkompetenz
- Ganzheitliche Entwicklung der individuellen Persönlichkeitsstruktur